geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Failaka (arabisch فيلكا, DMG Failakā) ist eine Insel im Persischen Golf, die heute zu Kuwait gehört und ca. 20 km östlich vor der Stadt Kuwait im Meer liegt.

Failaka
Satellitenbild
Satellitenbild
Satellitenbild
Gewässer Persischer Golf
Geographische Lage 29° 26′ N, 48° 20′ O
Failaka (Kuwait)
Failaka (Kuwait)
Länge 13,8 km
Breite 5 km
Fläche 43 km²
Höchste Erhebung 10 m
Einwohner 5832 (1985)
136 Einw./km²
Hauptort az-Zawr (الزور)
Ein Ort auf Failaka
Ein Ort auf Failaka
Ein Ort auf Failaka

Die Insel war schon im vierten vorchristlichen Jahrtausend besiedelt. In al-Chidr wurden Bauten und Artefakte der Dilmunkultur gefunden.[1] In der folgenden Zeit scheint sie unbesiedelt geblieben zu sein, bis sie um 300 v. Chr. von den Seleukiden als Flottenstützpunkt ausgebaut wurde. Von den Griechen wurde die Insel Ikaros genannt. Aus dieser Zeit stammen die Ruinen von zwei griechischen Tempeln auf der Insel. Die Insel war dann bis ins siebente oder achte nachchristliche Jahrhundert besiedelt. Die neuesten archäologischen Ausgrabungen auf der Insel werden durch die Kuwaiti-Slovak Archaeological Mission (KSAM) durchgeführt (2004, 2006, 2007).

Geschichtlich bedeutend war die Insel neben Dilmun als Süßwasserlieferant für die Stadt Kuwait, da es dort entsprechende Quellen gab. Seit 1977 ist die Insel durch eine Trinkwasser-Offshore-Pipeline mit dem Festland verbunden.[2]

Der Beginn der modernen Besiedlung ist unbekannt. Im Zweiten Golfkrieg mussten die Bewohner die Insel auf Befehl der Iraker verlassen, und diverse Einrichtungen auf der Insel sind zerstört worden. Heute ist die Insel wieder spärlich besiedelt und wird vornehmlich als Ausflugsziel genutzt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1957196119651970197519801985
Bevölkerung2442267932793268396248455832


Commons: Failaka Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. P. Barta u. a.: Al-Khidr on Failaka Island: Preliminary Results of the Fieldworks at a Dilmun Culture Settlement in Kuwait. In: kuwaitarchaeology.org, 11/2008, S. 121–134 (PDF, englisch).
  2. Matthias Bertram: Failaka Island: Eine Insel vor der Küste Kuwaits und seine Wasserversorgung. In: ahr-eifel-rhein.de, Juli 2011 (PDF).

Literatur



На других языках


- [de] Failaka

[en] Failaka Island

Failaka Island (Arabic: فيلكا Faylakah / Fēlaka; Kuwaiti Arabic: فيلچا /fe:lɪt͡ʃə/) is a Kuwaiti Island in the Persian Gulf. The island is 20 km off the coast of Kuwait City in the Persian Gulf. The name "Failaka" is thought to be derived from the ancient Greek φυλάκιο(ν) – fylakio(n) "outpost".[2]

[es] Isla Failaka

Isla Failaka ( en árabe: جزيرة Failaka Jazirat فيلكا) es una isla que pertenece a Kuwait en el Golfo Pérsico. La isla está a 20 km de la costa de la ciudad de Kuwait en el Golfo Pérsico. El nombre 'Failaka "se cree que deriva del griego antiguo φυλάκιο (ν) - fylakio (n)" (puesto de avanzada)".

[fr] Île de Failaka

L'île de Failaka (en arabe جزيرة فيلكا jazīrat Faylakah / Fēlaka) est une île du Koweït, située à l'entrée de la baie de Koweït, à 20 kilomètres au large de la ville de Koweït City, non loin du débouché de l'estuaire commun du Tigre et de l'Euphrate dans le golfe Persique. Elle a une surface de 43 km2, mesurant approximativement 14 kilomètres sur 5.

[it] Failaka

L'isola di Failaka (in arabo جزيرة فيلكا jazīrat Faylakah / Fēlaka ) è un'isola del Kuwait, situata all'ingresso del golfo di Kuwait, 20 chilometri al largo della città di Kuwait City, non lontano dall'estuario comune del Tigri e dell'Eufrate nel golfo Persico. Ha una superficie di 43 km², e misura circa 14 chilometri per 5.

[ru] Файлака

Файлака[1] (араб. فيلكا‎) — остров на северо-западе Персидского залива. Территория Кувейта (провинция Эль-Асима). Площадь 43 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии