geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Enø ist eine dänische Insel am Rande des Smålandsfarvandet (deutsch Smålandsfahrwasser). Die Insel trennt Karrebæk Fjord und Krageholm Strøm von der Karrebæksminder Bucht und hat 405 Einwohner (1. Januar 2022)[1] auf einer Fläche von 3,40 km²[2].

Grashüpferbrücke auf Enø
Grashüpferbrücke auf Enø
Enø
Die Klippen an Enøs Südwestküste
Die Klippen an Enøs Südwestküste
Die Klippen an Enøs Südwestküste
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Smålandsfarvandet
Geographische Lage 55° 9′ 39″ N, 11° 40′ 44″ O
Enø (Sjælland)
Enø (Sjælland)
Länge 5,7 km
Breite 2 km
Fläche 3,4 km²
Einwohner 405 (1. Januar 2022[1])
119 Einw./km²
Hauptort Enø By
Enø auf einer Karte um 1900
Enø auf einer Karte um 1900
Enø auf einer Karte um 1900

Im Nordwesten ist die Insel seit 1814 über eine Brücke mit Karrebæksminde auf Sjælland verbunden. Die derzeitige Klappbrücke von 1936 erhielt bei Renovierungsarbeiten im Jahr 1988 die Gestalt eines riesigen Grashüpfers (Græshoppen bro) und stellt nun das markanteste Bauwerk auf dieser Ferieninsel dar.

Die Insel gehört zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Karrebæk Sogn, die bis 1970 zur Harde Øster Flakkebjerg Herred im damaligen Sorø Amt gehörte, danach zur Næstved Kommune im damaligen Storstrøms Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Næstved Kommune in der Region Sjælland aufgegangen ist.

Enø By ist der einzige Ort der Insel, in dem über 80 Prozent der Bevölkerung leben.[3]


Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
  2. Statistical Yearbook 2009. (PDF; 39 kB) Abgerufen am 20. Juli 2010 (englisch).
  3. Statistics for Næstved Municipality. (PDF (12 Seiten, 824kB)) (Nicht mehr online verfügbar.) 4. Juli 2007, ehemals im Original; abgerufen am 20. Juli 2010 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.nynæstved.dk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Enø

[en] Enø

Enø is a small Danish island off the west coast of Zealand between Karrebæk Fjord and Karrebæksminde Bugt. With an area of 3.4 square kilometres (1.3 square miles), as of 1 January 2010 it has a population of 297.[1] It is some 5 kilometres (3 miles) long and up to 11 metres (36 feet) above sea level. Now part of Næstved Municipality, it is connected to Karrebæksminde, Zealand, by a road bridge. There are about 1,000 summerhouses and a holiday centre at Enø By on the northern part of the island.[2] EnøOverdrev in the southern part is a nature reserve and bird sanctuary.[3]

[fr] Enø

Enø est une petite île danoise au large de la côte ouest de la Seeland entre Karrebæk Fjord et Karrebæksminde Bugt. Avec une superficie de 3,4 km2, il a une population de 297 habitants au 1er janvier 2010[1]. L'île fait environ 5 km de long et est haute de 11 mètres au-dessus du niveau de la mer. Il y a environ 1 000 pavillons et un centre de vacances à Enø sur la partie nord de l'île[2]. Dans la partie sud, il y a une réserve naturelle et un sanctuaire d'oiseaux[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии