geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Dschazīrat Hālūl (Insel Halul), arabisch جزيرة حالول, DMG Ǧazīrat Ḥālūl, kurz Halul, ist die östlichste Insel des Staates Katar am Persischen Golf. Sie gehört verwaltungsmäßig zur Hauptstadt Doha, obwohl sie weit nördlicher auf Höhe der Stadt al-Chaur liegt.

Dschazīrat Hālūl
Der Leuchtturm der Insel Halul steht auf ihrem höchsten Punkt
Der Leuchtturm der Insel Halul steht auf ihrem höchsten Punkt
Der Leuchtturm der Insel Halul steht auf ihrem höchsten Punkt
Gewässer Persischer Golf
Geographische Lage 25° 40′ 30″ N, 52° 24′ 41″ O
Dschazīrat Hālūl (Katar)
Dschazīrat Hālūl (Katar)
Länge 1,7 km
Breite 1,2 km
Fläche 1,5 km²
Höchste Erhebung 61,6 m
Die erste Karte der Insel (1823)von George Barnes Brucks
Die erste Karte der Insel (1823)
von George Barnes Brucks
Die erste Karte der Insel (1823)
von George Barnes Brucks

Mit ihrer Lage 81 Kilometer östlich der Landspitze Ra’s Abū Qarn (رأس أبو قرن) ist Halul die am weitesten vom katarischen Festland entfernte Insel. Die nächstgelegene Landmasse ist die 72 Kilometer südöstlich gelegene und zum Emirat Abu Dhabi gehörige Insel Das. Halul ist kahl und hügelig und erreicht eine Höhe von 61,6 Metern.[1]


Geschichte


Im Gazetteer of the Persian Gulf, Oman and Central Arabia (1908–1915) wird die Insel noch als zum Emirat Abu Dhabi gehörig bezeichnet.[2] Die umstrittene Insel wurde von der britischen Schutzmacht im März 1962 dem Scheichtum Katar zugeschlagen.[3]


Ölfelder


Vier Ölfelder liegen in den flachen Gewässern des Persischen Golfs südöstlich und südlich von Halul, nämlich Maydan Mahzam (Maydan Mahazam, Maydān Mahzam, مَيْدَان مَهْزَم) 13,7 km ostsüdöstlich, Bu al Hanin (Bul Hanine, Bū al Ḩanīn, بُو اَلْحَنِين) 37 km südöstlich, Idd ash Sharqi (‘Idd ash Sharqī, عِدّ اَلشَّرْقِي) 18 km südsüdwestlich, und South Dome 32 km südsüdwestlich. Al Khalij liegt etwa 35 km nordöstlich von Halul. Das Ölfeld Rostan liegt etwa 48 km nordöstlich von Halul, und das Ölfeld Rakhsh 24 km ostnordöstlich von Rostan.[4]


Einzelnachweise


  1. Qatar Petroleum: Halul Island (Memento des Originals vom 7. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qp.com.qa
  2. John Gordon Lorimer: Gazetteer of the Persian Gulf, Oman and Central Arabia: HĀLŪL (Island), S. 717.
  3. Miriam Joyce: Ruling Shaiks and Her Majesty's Government, 1960-1969, London 2003
  4. National Geospatial-Intelligence Agency: Red Sea and the Persian Gulf, Springfield, Virginia, 2020, S. 354

На других языках


- [de] Dschazīrat Hālūl

[en] Halul Island

Halul Island (Arabic: جَزِيرَة حَالُول, romanized: Jazīrat Ḫālūl) is one of the most important islands belonging to the State of Qatar. Lying about 90 km (56 mi) northeast of Doha, it serves as a storage area and loading terminal for oil from the surrounding offshore fields.[3] One of the main bases for the Qatari Navy is located in Halul.[4] The Coasts and Borders Security also have a base of operations on the island.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии