geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Dalkey Island
Dalkey Island
Dalkey Island

Dalkey Island (irisch Deilginis, „Dorneninsel“) ist eine rund neun Hektar große unbewohnte irische Insel.

Sie liegt rund 16 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Dublin an der Ostküste der Insel Irland rund 300 Meter vom Festland entfernt, auf dem sich die Stadt Dalkey befindet. Obwohl die Insel derzeit unbewohnt ist, befinden sich noch Überreste von Häusern, eine Kirchenruine und ein ehemaliger gut erhaltener Martello-Turm aus der Zeit der Napoleonischen Kriege (1803–1815) auf der Insel. Vom drei Kilometer entfernten Hafen Dún Laoghaire aus ist es möglich die Insel zu besuchen.


Geschichte


Es gibt Hinweise darauf, dass die Insel bereits im 4. Jahrtausend vor Christus bewohnt war und später auch als Wikinger-Basis genutzt wurde. Die Kirchenruine mit der Rathdown Slab und einem Taukreuz stammt aus dem 7. Jahrhundert und wurde nach St. Begnet benannt.[1] Eine bronze- und eisenzeitliche Befestigungsanlage (ein Promontory Fort) am nördlichen Ende der Insel ist heute noch sichtbar vorhanden. Die im Osten vorgelagerten Felsen der Insel sind als “The Muglins” bekannt und bilden eine Gefahr für die Schifffahrt. Sie wurden mit einem Leuchtfeuer ausgestattet.

Tümmler vor Dalkey Island
Tümmler vor Dalkey Island

Dalkey Island ist die Heimat einer Kolonie von Seehunden, die sich in den letzten Jahren vermehrt hat. Eine Herde von wilden Ziegen leben ebenfalls auf der Insel, sowie eine Kolonie von Rosenseeschwalben, die sich hauptsächlich auf dem vorgelegen Maiden Rock Felsen nördlich der Insel seit 1995 etabliert haben.[2] In jüngerer Zeit wurden vermehrt Tümmler rund um Dalkey Island gesichtet.


Einzelnachweise


  1. Edwards, Nancy (2002), The archaeology of early medieval Ireland, pg. 41, London: Routledge, ISBN 0-415-22000-9.
  2. Dalkey Island Tern Project (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)


Commons: Dalkey Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Dalkey Island

[en] Dalkey Island

Dalkey Island (/ˈdɔːki/ DAW-kee) is an island for which the nearby village of Dalkey is named (Irish: Oileán Dheilginse meaning "thorn island", with ey the Old Norse (Viking) version of "island"). [2] It is an uninhabited island located in the Barony of Uppercross, about 16 km (9.9 mi) south of Dublin and 3 km (1.9 mi) south of Dún Laoghaire harbour. An important site of pilgrimage for centuries, it has been known as "St Begnet's Isle" since records began. The earliest reference to 'Dalkey Island' is from c. 1782. The island had a population of 8 in 1841.

[es] Isla Dalkey

La isla Dalkey (en gaélico, Deilginis, que significa ‘isla espinosa’) es una isla deshabitada a unos 16 kilómetros al sur de Dublín (República de Irlanda), cerca del pueblo de Dalkey, 3 km al sur de la ensenada de Dún Laoghaire. Su nombre es una fusión del término irlandés deilg (‘espina’) y el antiguo nórdico øy (‘isla’).

[fr] Dalkey Island

Dalkey Island est une île irlandaise inhabitée.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии