1865 eröffnete sich die Möglichkeit, dass die Great Western Railway (GWR) ein bedeutender Arbeitgeber in Oxford werden könnte. Der Waggonbau der Eisenbahngesellschaft sollte aus London verlegt werden und dies bedeutete 1500 Arbeitsplätze.[1][2] Die City of Oxford corporation, die 30 Jahre früher noch gegen die Eisenbahn aufgetreten war, bot eine Pacht von Cripley Meadow für die Werkstätten an. Die Begeisterung für das Vorhaben war groß.[3] Nur die University of Oxford, angeführt von Goldwin Smith, einem Historiker am University College, sprach sich gegen das Vorhaben aus.[4] Ein Vertrag für Cripley Meadow war bereits ausgearbeitet, als es einen Wechsel in der Verwaltungsspitze der GWR gab und die Werkstätten in Swindon angesiedelt wurden.
Kleingärten
Vor 1891 wurde die Insel als Pferdewiese und zur Heugewinnung genutzt. Im März 1891 wurden ungefähr 14 Acres Land an die North Oxford and Jericho Allotments Association für Kleingärten verpachtet. Im Laufe der nächsten Jahre wurde durch die Ablagerung von Abfällen das Land über das Niveau des Flusses angehoben.
Heute wird die Cripley Meadow Allotment Association durch ein jährlich gewähltes Komitee verwaltet. Die Stadt Oxford vermietet das Land an die Organisation und überlässt dieser die Verwaltung. Nach 2004 wurden 160 Kleingärten wieder nutzbar gemacht.
Es gibt auch eine Obstplantage, den Cripley Island Orchard.[5]
Bebauung
Blick auf die Studentwohnheime der University of Oxford
2012 wurde mit dem Bau der Studentenwohnanlage Castle Mill zwischen den Cripley Meadow Kleingärten[6] und der Eisenbahn begonnen.[7]
Der Bau ist umstritten. Man sieht den Blick auf Oxford durch die Gebäude gefährdet.[8][9]
History (Mementodes Originals vom 6. Juni 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cripleymeadow.org.uk auf cripleymeadow.org.uk, abgerufen am 22. Oktober 2012.
Catherine Philipps, Norman MacKenzie: Excursions in Hopkins. Saint Joseph’s University Press, Philadelphia 2008, ISBN 978-0-916101-76-3, S. 36. (books.google.co.uk)
M. G. Brook, M. C. Curthoys: The History of the University of Oxford. Band VI: Nineteenth-Century Oxford. Clarendon Press, Oxford 1997, ISBN 0-19-951016-4, S. 459.
Planning issues: Cripley Road/ Roger Dudman Way development of Castle Mill Site (Mementodes Originals vom 7. Juni 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cripleymeadow.org.uk auf cripleymeadow.org.uk, abgerufen am 18. April 2013.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии