Die Carlson-Insel (auch Wilhelm-Carlson-Insel[1]) ist eine 1,5km lange und felsige Insel von bis zu 300m Höhe vor der Ostküste der Trinity-Halbinsel am nördlichen Ende der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt im Prinz-Gustav-Kanal in einer Entfernung von 5km südöstlich des Pitt Point sowie 3km westlich des Rink Point der James-Ross-Insel.
Entdeckt wurde die Insel bei der schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) unter der Leitung Otto Nordenskjölds. Dieser benannte sie nach dem schwedischen Bankier Wilhelm Carlson, einem der Hauptgeldgeber der Forschungsreise.
Weblinks
Carlson Island im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии