Bubaque ist eine Insel des Bissagos-Archipels, der zu Guinea-Bissau gehört. Bubaque ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum der Bissagos-Inseln. Von den 6422 Einwohnern (Stand 2009)[1] leben rund zwei Drittel in der gleichnamigen Hauptstadt im Norden der Insel.
Dieser Artikel behandelt die Insel. Zum Sektor siehe Bubaque (Sektor).
Bubaque kann man mit der Fähre von Bissau und dem Flugzeug erreichen. Weiterhin gibt es Verbindungen zu zahlreichen weiteren Inseln des Archipels.
Geschichte
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde von deutschen Händlern eine Palmölfabrik und eine 18 km lange Asphaltstraße auf Bubaque errichtet. Sie ist bis heute die einzige asphaltierte Straße auf den Bissagos-Inseln. Die Ruine der Palmölfabrik dient heute als Markthalle.[2]
Juvêncio Gomes (* 1944), Unabhängigkeitskämpfer der PAIGC, später Bürgermeister der Hauptstadt Bissau
Einzelnachweise
INE População por região, sector, localidade e por sexo - RGPH 2009, Seite 58f (Mementodes Originals vom 31. März 2020 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stat-guinebissau.com(abgerufen am 27. Oktober 2016)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии