Die Insel gehört zur Kirchspielsgemeinde (dänischSogn) Fåborg Sogn, die bis 1970 in zur Harde Sallinge Herred im damaligen Svendborg Amt gehörte, danach zur Faaborg Kommune im damaligen Fyns Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Faaborg-Midtfyn Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.
Bjørnø hat eine Größe von 1,5km²[2] und 25 Bewohner (1.Januar 2022)[1]. Der höchste Punkt der Insel liegt 24Meter über dem Meeresspiegel.
Bjørnø gehört zum Verband dänischer Kleininseln. Mit der Motorfähre Lillebjørn besteht eine regelmäßige Fährverbindung zum 3,5km entfernten Faaborg. Die Insel ist autofrei.[3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии