geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Beznau ist ein Ortsteil von Döttingen im Schweizer Kanton Aargau. Dieser besteht aus der gleichnamigen künstlichen Insel der Aare mit einem Kernkraftwerk, einem Wasserkraftwerk sowie je einem Unterwerk der Swissgrid (380/220 kV) und der Axpo (50 kV). Auch gab es ab 1948 das Gasturbinenkraftwerk Beznau, welches aber inzwischen nicht mehr in Betrieb ist[1]. Es bestanden Planungen für den Bau eines neuen Kernkraftwerkes, dem Block III, die nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima aber nicht weiterverfolgt wurden.

Beznau
Gewässer Aare
Geographische Lage 659569 / 267109
Beznau (Kanton Aargau)
Beznau (Kanton Aargau)

Vor dem Bau der Kraftwerke und historisch betrachtet war Beznau gutes landwirtschaftliches Gebiet und wurde entsprechend genutzt.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Paul Zaugg, Norbert Lang: Ein doppeltes Gasturbinen-Jubiläum und seine Bedeutung für die Region. In: Badener Neujahrsblätter. 1999, doi:10.5169/seals-324630.

На других языках


- [de] Beznau

[fr] Beznau

Beznau est un lieu-dit de la commune de Döttingen, dans le canton d’Argovie, en Suisse. Le nom désigne aujourd’hui spécifiquement une île artificielle de l’Aar, circonscrite par le cours historique de la rivière et un canal. Sur l’île sont installés une centrale hydroélectrique (de) (en service depuis 1902), une centrale nucléaire (en service depuis 1969), ainsi qu’un poste électrique de 380 kV, exploités par Axpo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии