geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Das Beveridge-Riff (englisch Beveridge Reef) ist ein weitgehend überflutetes, ringförmiges Korallenriff, auch Atoll genannt. Es befindet sich in der ausschließlichen Wirtschaftszone von Niue. Es liegt 225 km südöstlich von Niue und westlich der Cookinseln im pazifischen Ozean.

Beveridge-Riff
Blick über die Lagune nach Norden
Blick über die Lagune nach Norden
Blick über die Lagune nach Norden
Gewässer Pazifik
Archipel Niue
Geographische Lage 20° 0′ S, 167° 48′ W
Beveridge-Riff (Pazifischer Ozean)
Beveridge-Riff (Pazifischer Ozean)
Anzahl der Inseln 0
Länge 8 km
Breite 3 km
Landfläche 0 ha
Einwohner unbewohnt
ISS-Aufnahme des Beveridge Riffs
ISS-Aufnahme des Beveridge Riffs
ISS-Aufnahme des Beveridge Riffs
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Ein kleiner Teil des Riffs ist nur bei Ebbe, der größte davon bereits bei flachem Wasser sichtbar. Das Riff ist eine der Ursachen dafür, dass Fischerboote feststecken oder abtreiben. Aus diesem Grund wird für den kommerziellen Fischfang eine Lizenz benötigt.

Mit Ausnahme einer 100 Meter breiten Öffnung ist der Riffkranz geschlossen. Die Lagune ist bis zu 12 Meter tief.[1]


Einzelnachweise





На других языках


- [de] Beveridge-Riff

[fr] Récif de Beveridge

Le Récif de Beveridge est un atoll semi émergé situé dans la zone économique exclusive de Niue, à environ 209 kilomètres de Niue et à 966 kilomètres des Îles Cook. Le récif est la majorité du temps submergé, seule une partie apparaît à marée basse[1] La couronne de corail est fermée à l'exception d'une ouverture de 100 mètres de large. Le lagon ovale mesure environ 7 kilomètresde long[2], il a jusqu'à 12 mètres de profondeur.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии