geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Badger Island ist die größte Insel der Chappell-Inseln innerhalb des Furneaux-Archipel, der zum australischen Bundesstaat Tasmanien gehört. Sie liegt im Zentrum der Chappell-Inseln zwischen der Hauptinsel Tasmaniens und Victoria in der Bass-Straße, westlich von Flinders und Cape Barren Island.

Badger Island
Satellitenbild der Insel
Satellitenbild der Insel
Satellitenbild der Insel
Gewässer Bass-Straße
Inselgruppe Chappell-Inseln
Geographische Lage 40° 18′ S, 147° 55′ O
Badger Island (Tasmanien) (Tasmanien)
Badger Island (Tasmanien) (Tasmanien)
Länge 6,2dep1
Breite 2,8dep1
Fläche 1244 ha[1]dep1
Einwohner unbewohnt
Reliefkarte der Chappell-Inseln
Reliefkarte der Chappell-Inseln
Reliefkarte der Chappell-Inseln

Aborigines nutzten die Insel seit mindestens 20.500 Jahren, unter anderem um sich von dort brütenden Vögeln (mutton birds) zu ernähren. Mit der Entdeckung der Bass-Straße durch George Bass und Matthew Flinders im Jahr 1798 kamen Europäer in die Gegend, um die natürlichen Ressourcen auszubeuten. Zunächst kamen Robbenfänger, die, nachdem die Robbenkolonien 1838 erschöpft waren, in das Mutton-Bird-Geschäft umschwenkten. Auf nahen Inseln lebende Familien betrieben dieses bis in die 1950er weiter, die letzte Saison war 1975. Außerdem wurden seit den 1860ern Schafe auf der Insel gehalten.[1]

Durch diese Nutzungen wurde die ursprünglich bewaldete Insel in Mitleidenschaft gezogen: Schafe zertrampelten Vogelnester, die einheimische Vegetation litt, stattdessen wurden fremde Pflanzen und Tiere eingeschleppt. 1995 wurde die Insel an die Aborigine-Community übergeben; seit dem Jahr 2000 ist sie ein Aborigine-Schutzgebiet (Indigenous Protected Area).[2]


Einzelnachweise


  1. https://www.environment.gov.au/indigenous/publications/pubs/fs-chappell-badger.pdf
  2. https://www.environment.gov.au/indigenous/ipa/declared/mt-chappell.html

На других языках


- [de] Badger Island (Tasmanien)

[en] Badger Island

Badger Island, part of the Badger Group within the Furneaux Group, is a 1,242-hectare (3,070-acre) unpopulated low-lying granite and limestone island, located in Bass Strait, lying west of the Flinders and Cape Barren islands, Tasmania, south of Victoria, in south-eastern Australia.[1][2]

[fr] Île Badger

L’île Badger est une île du détroit de Bass, située à l'ouest de l'île Flinders, d'une superficie de 12,42 km2. Elle est principalement composée de roches granitiques et calcaires. C'est une propriété privée, utilisée pour l'élevage extensif de bétail et de kangourous. On peut y accéder par voie de mer (l'île dispose d'une jetée) ou par avion (il existe une piste en herbe).

[it] Badger Island

Badger Island è un'isola facente parte del Badger Group, un sottogruppo delle isole Furneaux, sito a nord della Tasmania, nello stretto di Bass. Al gruppo Badger appartengono Goose Island, Mount Chappell Island e altre isole minori. Le isole sono situate all'ingresso occidentale del Franklin Sound lo stretto canale che divide Flinders Island (la maggiore delle Furneaux) da Cape Barren Island.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии