Die Inseln wurden anhand von Luftaufnahmen der Falkland Islands and Dependencies Aerial Survey Expedition (FIDASE) aus den Jahren 1956 bis 1957 kartografiert. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie nach dem amerikanischen Physiologen Edward Frederick Adolph (1895–1986).[2] Dieser hatte sich als Professor der Physiologie an der University of Rochester in der Zeit von 1948 bis 1960 auf die Reaktionen des menschlichen Körpers auf Kälte spezialisiert.[1]
Einzelnachweise
Adolph Islands(Englisch)In: Geographic Names Information System.United States Geological Survey.Abgerufen am 18.Januar 2015.
John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 10 (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии