geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Øygarden ist eine Gruppe felsiger und unregelmäßig geformter Inseln, die sich über eine Länge von etwa 17,5 km in ostwestlicher Richtung im südlichen Abschnitt der Einfahrt zur Edward-VIII-Bucht vor der Küste des antarktischen Kemplands erstreckt. Zu ihnen gehören Alphard Island, die Borgøy, Depot Island, der Håkollen, der Karm, die Rigel Skerries, Shaula Island und die Sirius-Inseln.

Øygarden
Gewässer Edward-VIII-Bucht
Geographische Lage 66° 58′ S, 57° 32′ O
Øygarden (Antarktika) (Antarktis)
Øygarden (Antarktika) (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Die Inselgruppe wurde von der Besatzung des Forschungsschiffs RRS William Scoresby im Februar 1936 im Rahmen der britischen Discovery Investigations entdeckt und für einen Teil des antarktischen Kontinents gehalten. Luftaufnahmen, die 1946 norwegischen Kartografen der Kartierung der Inselgruppe dienten, entstanden bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37. Ihr norwegischer Name deutet auf eine Inselkette hin, die wie ein Zaun oder Gatter schützend vor der Festlandküste liegt. Den ersten Landgang auf die Inseln unternahm der australische Geologe Peter Crohn (1925–2015) im Jahr 1956 im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions.




На других языках


- [de] Øygarden (Antarktika)

[en] Øygarden Group

Øygarden Group is a group of rocky, irregular islands in Antarctica which extends about 20 kilometres (11 nmi) in an east–west direction, lying in the southern part of the entrance to Edward VIII Bay. First sighted in February 1936 by Discovery Investigations personnel on the RSS William Scoresby, and considered by them to be part of the mainland. They were charted as islands by Norwegian cartographers from aerial photographs taken by the Lars Christensen Expedition in January–February 1937, and named Øygarden, a descriptive term for a protective chain of islands lying along and off the coast.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии