geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Æðey (dt. „Eider-Insel“) ist eine Insel im Nordwesten von Island. Sie befindet sich im nordöstlichen Teil des großen Fjordes Ísafjarðardjúp und liegt dem Küstenstrich Snæfjallaströnd vorgelagert.

Æðey
Æðey von Norden her betrachtet
Æðey von Norden her betrachtet
Æðey von Norden her betrachtet
Gewässer Ísafjarðardjúp
Geographische Lage 66° 6′ 1″ N, 22° 39′ 42″ W
Æðey (Island)
Æðey (Island)
Länge 2,2 km
Breite 800 m
Fläche 1,26 km²
Höchste Erhebung 34 m

Æðey ist 2,2 km lang und 0,8 km breit. Mit einer Fläche von 1,26 km² ist sie die größte Insel im Fjord.[1] An ihrer höchsten Stelle ragt sie 34 m über die Meeresoberfläche. Die Insel war seit dem Mittelalter besiedelt und auch heute noch befindet sich ein Hof auf ihr.[2]

Ähnlich wie die nahe dem Südufer des Djúp gelegenen Insel Vigur, ist auch diese Insel ein Vogelparadies. Man findet hier vor allem viele Brutplätze der Eiderenten[2] und daraus bezieht die Insel auch ihren Namen. Die Bauern pflegen diese Brutplätze und beziehen beträchtliche Nebeneinnahmen aus dem Verkauf der Daunen. Daneben leben große Papageitaucher-Kolonien auf der Insel.

Seit 1946 befindet sich auch eine Wetterstation auf der Insel.

Im Sommer besteht eine regelmäßige Schiffsverbindung nach Ísafjörður.


Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anicelandattraction.com
  2. nat.is

На других языках


- [de] Æðey

[en] Æðey

Æðey (Icelandic pronunciation: ​[ˈaiːðˌeiː]) (aka "Aedey Island") is a small island in the Westfjords region of Iceland.[1] It measures approximately .mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}2 by 0.5 kilometres (1+1⁄4 mi × 1⁄4 mi), and the highest point is at an elevation of about 18 m (59 ft).

[fr] Æðey

Æðey est une île islandaise privée, appartenant à une famille pour l'exploitation agricole. Avec ses 2,2 km de long et 800 m de large, l'île est étendue sur 1,26 km2. Le point le plus élevé culmine à 34 m d'altitude. Elle prend une grande place dans histoire de l'Islande, et en particulier de la région Vestfirðir.

[ru] Айдей

А́йдей[1] (исл. Æðei, исландское произношение: [ˈaiːðˌeiː] ( слушать); букв. — «остров гаг») — небольшой остров в заливе Исафьярдардьюп на севере Исландии (община Судавикюрхреппюр в регионе Вестфирдир)[2]. Название остров получил из-за многочисленных гаг, гнездящихся там[3]. Остров включен в список ключевых орнитологических территорий[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии