Das West Foreland (polnischZachodnie Przedpole[1]) ist ein eisfreier Landvorsprung im Westen von King George Island, der größten der Südlichen Shetlandinseln.[1][2]
Es wird im Osten vom Bellingshausen Dome (Collinseiskappe),[1][2] der hier von der Nördlichen Collinsmoräne begrenzt wird,[3] sowie im Norden von der PorębskiCove (Gletscherbucht) und im Süden von der GradzińskiCove (wahrscheinlich mit der See-Elefanten-Bucht identisch) begrenzt.[1][2]
Der knapp eineinhalb Kilometer breite Landvorsprung, der 500 bis 700 Meter ins Meer (die Drakestraße) ragt, bildet den nördlichsten Bereich der Fildes-Halbinsel. Im Norden und Süden ragt jeweils eine Landzunge ins offene Meer, und nördlich der südlichen Landzunge liegen die Berlininseln. Der Schrammenbach, der Geschiebebach und der Moränenbach fließen über das West Foreland ins Meer.[3]
West Foreland im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 25. Dezember 2018
Dietrich Barsch, Wolf-Dieter Blümel, Wolfgang-Albert Flügel, Roland Mäusbacher, Gerhard Stäblein und Wolfgang Zick: Untersuchungen zum Periglazial auf der König-Georg-Insel, Südshetlandinseln/Antarktika. Deutsche physiogeographische Forschungen in der Antarktis. Bericht über die Kampagne 1983/84. Berichte zur Polarforschung Nr. 24, November 1985, Karte (1984) auf Seite 14. hdl:10013/epic.10024.d001, abgerufen am 25. Dezember 2018
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии