Kartiert wurde das Gebiet um das Kap vom britischen Polarforscher Henry Foster bei seiner Antarktisreise (1828–1832) mit der HMS Chanticleer. Foster benannte das Kap nach dem britischen Physiker Henry Kater (1777–1835), der an den Expeditionsvorbereitungen beteiligt war. Eine detailliertere Kartierung nahmen Teilnehmer der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) unter der Leitung Otto Nordenskjölds vor. Dessen Benennung Kap Gunnar setzte sich nicht durch.
Weblinks
Cape Kater im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии