Das Kap Barne ist ein steiles, kliffartiges Kap, das sich 120m hoch zwischen Kap Royds und Kap Evans auf der Westseite der antarktischen Ross-Insel erhebt.
Kap Barne
Karte der Ross-Insel mit Kap Barne auf der Westseite (links)
Entdeckt wurde es von Teilnehmern der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Benannt ist es nach Michael Barne (1877–1961), einem Expeditionsmitglied, das auch Namensgeber für den Barne-Gletscher ist.
Weblinks
Cape Barne im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии