Das Hirschhörnl, auch Hirschhörndl, nicht zu verwechseln mit dem 3,7km nordöstlich befindlichen Hirschhörnlkopf, ist eine kleine, bergige und größtenteils bewaldete Halbinsel am Ostufer des Walchensees. Sie wird im Norden durch die Sachenbacher Bucht begrenzt, in die beim gleichnamigen Weiler Sachenbach der Sachenbach mündet, und im Süden durch den Stillen Winkel.[1] Die Halbinsel gehört ebenso wie der das gesamte östliche und südliche Ufer des Walchensees zur Gemeinde Jachenau. Sie ragt etwa 410 Meter weit in den See, misst 160 Meter Breite an der engsten und 250 Meter an der breitesten Stelle und läuft seewärts mit felsigem Ufer spitz zu. Ihre Flächenausdehnung beträgt 7,1 Hektar. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 833 Meter und liegt damit 32 Meter über dem Seespiegel.[2]
Die Halbinsel ist am linken Bildrand teilweise abgebildet, hinter dem Ortsteil Sachenbach (um 1900)
Einzelnachweise
Edwin Fels: Tiefenkarte des Walchensees (Mementodes Originals vom 12. Februar 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.urlaub-walchensee.de (1928)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии