geo.wikisort.org - Küste

Search / Calendar

Sōya-Küste
Sôya Kaigan (宗谷海岸), Sôyakysten
Sōya-Küste (Antarktis)
Sōya-Küste (Antarktis)
Lage Prinz-Harald-Küste, Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gewässer Lützow-Holm-Bucht
Nordosten Flattunga
68° 51′ 0″ S, 40° 0′ 0″ O
Südwesten Shirase-Gletscher
70° 5′ 0″ S, 38° 45′ 0″ O

Sōya-Küste (japanisch 宗谷海岸 Sôya Kaigan;[1] norwegisch Sôyakysten;[2] englisch Sôya Coast[3]) heißt die Küste der Lützow-Holm-Bucht im ostantarktischen Königin-Maud-Land zwischen der (zur Kronprinz-Olav-Küste gehörigen[2][4]) Gletscherzunge Flattunga[1][2][4] und dem Shirase-Gletscher[1] bzw. dem westlichen Ende der Hügelkette Skallevikhalsen.[2][4] Sie ist damit der östliche Teil der Prinz-Harald-Küste im weiteren Sinne.

Ausgerüstet mit norwegischen Karten, die auf Luftaufnahmen der Lars-Christensen-Expedition 1936/37 basierten, führte ab 1957 die Japanese Antarctic Research Expedition (JARE) detaillierte Vermessungsarbeiten an diesem Küstenstreifen durch und benannte ihn nach dem Forschungsschiff Sōya, welches wiederum nach der Unterpräfektur Sōya benannt ist.[1]


Einzelnachweise


  1. Sôya Kaigan im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 14. April 2020
  2. Sôyakysten im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 14. April 2020
  3. Sôya Coast (RUS) im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 14. April 2020
  4. Sôyakysten im Verzeichnis des Norwegischen Polarinstituts, abgerufen am 14. April 2020



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии