Das Murray Foreland ist eine vereiste, 30km lange und 16km breite Halbinsel an der Bakutis-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Sie bildet den nordwestlichen Seitenarm der Martin-Halbinsel.
Murray Foreland
Topografische Karte der Martin-Halbinsel mit dem Murray Foreland (oben links)
Der United States Geological Survey kartierte die Landspitze erstmals anhand von Luftaufnahmen der United States Navy bei der Operation Highjump (1946–1947) vom Januar 1947. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie nach dem US-amerikanischen Geologen Grover Elmer Murray (1916–2003), ab 1964 im Vorstand der National Science Foundation und von 1966 bis 1976 Präsident der Texas Tech University.
Weblinks
Murray Foreland im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии