geo.wikisort.org - Küste

Search / Calendar

Die Kemp-Halbinsel ist eine vereiste, zerklüftete, rund 42 km lange und zwischen 8 und 20 km breite Halbinsel an der Lassiter-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie steigt moderat bis zu 305 m Höhe an und liegt mit zwischen dem Mason Inlet und dem Mossman Inlet. Ihr nördliches Ende wird durch das Kap Mackintosh, ihr südliches durch das Jeffries Bluff markiert. Die östlichste Ausdehnung der Halbinsel ist das Kap Deacon.

Kemp-Halbinsel
Geographische Lage
Kemp-Halbinsel (Antarktische Halbinsel)
Kemp-Halbinsel (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten73° 8′ S, 60° 12′ W
LagePalmerland, Antarktische Halbinsel
Gewässer 1Weddell-Meer
Gewässer 2Mason Inlet
Gewässer 3Mossman Inlet
Länge42 km
Breitemax. 20 km

Erstmals gesichtet wurde sie im Dezember 1940 bei einem Flug während der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941). Die kartografische Erfassung erfolgte durch die Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Finn Ronne in Verbindung mit dem Falkland Islands Dependencies Survey. Letzterer benannte die Halbinsel nach dem britischen Meeresbiologen Stanley Wells Kemp (1882–1945).




На других языках


- [de] Kemp-Halbinsel

[en] Kemp Peninsula

Kemp Peninsula is an irregular ice-covered peninsula 48 kilometres (26 nmi) long in a north–south direction and 9.3 to 22.2 kilometres (5 to 12 nmi) wide. The peninsula rises gently to 305 metres (1,000 ft) and projects east between the heads of Mason Inlet and Mossman Inlet, on the east coast of Palmer Land, Antarctica.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии