Der Wyssun (ukrainisch Висунь, russisch Wissun) ist ein 195 km langer, rechter Nebenfluss des Inhulez im Süden der Ukraine.
Wyssun Висунь | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | Ukraine | |
Flusssystem | Dnepr | |
Abfluss über | Inhulez → Dnepr → Schwarzes Meer | |
Quelle | Dneprhochland bei Wyschnewe, Oblast Kirowohrad 48° 3′ 7″ N, 32° 47′ 5″ O48.05191666666732.78475 | |
Mündung | bei Pawlo-Marjaniwka in den Inhulez47.11441666666732.895888888889 47° 6′ 52″ N, 32° 53′ 45″ O47.11441666666732.895888888889
| |
Länge | 195 km | |
Einzugsgebiet | 2670 km² | |
Linke Nebenflüsse | Werbowa | |
Kleinstädte | Beresnehuwate | |
Gemeinden | Kasanka, Trojizko-Safonowe, Wolodymyriwka, Wyssunsk |
Der Fluss mit einem Einzugsgebiet von 2670 km² entspringt im Dneprhochland in der Nähe des Dorfes Wyschnewe, (ukrainisch Вишневе) im Rajon Dolynska in der Oblast Kirowohrad und mündet nordöstlich des Dorfes Pawlo-Marjaniwka (ukrainisch Павло-Мар'янівка) 12 km oberhalb der Stadt Snihuriwka in der Oblast Mykolajiw in den Inhulez.
Der einzige größere Nebenfluss ist der 48 km lange Werbowa (ukrainisch Вербова), der ein Einzugsgebiet von 457 km² besitzt. Am Ufer des Wyssun liegen zwei größere Ortschaften. Die Siedlungen städtischen Typs Kasanka und Beresnehuwate.
Verlauf des Wyssun in der Oblast Mykolajiw |