geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Wjoksa (russisch Вёкса) bildet den Abfluss des Tschuchlomasees im Einzugsgebiet der Kostroma in der russischen Oblast Kostroma.

Wjoksa
Вёкса

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 08010300112110000011772
Lage Oblast Kostroma (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Wotscha Kostroma Wolga Kaspisches Meer
Ursprung Tschuchlomasee
58° 48′ 56″ N, 42° 33′ 49″ O
Quellhöhe 148 m
Mündung bei Korownowo in die Wotscha
58° 58′ 24″ N, 42° 21′ 58″ O

Länge 34 km[1][2] (bis zur Vereinigung mit der Wotscha)
Einzugsgebiet 1360 km²[1][2] (Wjoksa-Wotscha-Flusssystem)
Gemeinden Fjodorowskoje, Losewo, Korownowo

Die Wjoksa verlässt den auf den Galitscher Höhen gelegenen Tschuchlomasee an dessen Nordwestufer. Sie schlängelt sich durch die sumpfige Waldlandschaft in überwiegend nordwestlicher Richtung. Schließlich vereinigt sie sich bei Korownowo mit der von rechts kommenden und wasserreicheren Wotscha.

Es gibt unterschiedliche Angaben, welchem der beiden Flüsse der 8,9 km lange Flussabschnitt unterhalb von Korownowo bis zur Mündung in das linke Flussufer der Kostroma zugeordnet wird.[1][2][3][4]

Die Wjoksa hat bis zur Vereinigung mit der Wotscha eine Länge von 34 km. Das Einzugsgebiet des Wjoksa-Wotscha-Flusssystems umfasst 1360 km². Ortschaften am Flusslauf der Wjoksa sind Fjodorowskoje und Losewo.


Einzelnachweise


  1. Artikel Wjoksa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D003755~2a%3DWjoksa~2b%3DWjoksa
  2. Wjoksa im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Wotscha im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  4. Karte O-38-37 (Корцево) im Maßstab 1:100.000 aus dem Jahr 1983

На других языках


- [de] Wjoksa (Wotscha)

[ru] Вёкса (приток Вочи)

Вёкса — река в Чухломском и Солигаличском районах Костромской области России. Вытекает из Чухломского озера. Левый приток реки Воча (бассейн Костромы). Длина — 34,1 км, площадь водосборного бассейна — 784 км²[2]. Самый большой приток — Середенка (левый).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии