geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Tumtscha (russisch Тумча, Тунтсайоки; finnisch Tuntsajoki) ist ein Fluss in Finnland und in Russland (Oblast Murmansk und Republik Karelien).

Tumtscha
Тумча, Тунтсайоки, Tuntsajoki
Daten
Gewässerkennzahl FI: 73.09, RU: 02020000512102000000887
Lage Lappland (Finnland),
Oblast Murmansk, Republik Karelien (Russland)
Flusssystem Kowda
Abfluss über Kowda → Weißes Meer
Quelle im Tuntsa-Wildnisgebiet
67° 39′ 35″ N, 29° 34′ 10″ O
Mündung in den See Tumtschosero
66° 40′ 28″ N, 30° 40′ 20″ O

Länge 207 km[1][2] (davon 172 km in Russland)
Einzugsgebiet 5240 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Alakurtti[3]
AEo: 2100 km²
Lage: 67 km oberhalb der Mündung
MQ 1958/1988
Mq 1958/1988
27 m³/s
12,9 l/(s km²)
Abfluss[1]
Lage: 26 km oberhalb der Mündung
MQ
51 m³/s
Linke Nebenflüsse Vatsimanjoki
Rechte Nebenflüsse Kutsajoki
Kleinstädte Alakurtti

Der Fluss entsteht als Tuntsajoki im Tuntsa-Wildnisgebiet (Tuntsan erämaa) wenige Kilometer westlich der russisch-finnischen Grenze. Von dort fließt er in südsüdöstlicher Richtung und überquert später die Grenze nach Russland. Er passiert die Kleinstadt Alakurtti. Etwa 16 km vor seiner Mündung in den Tumtschosero mündet der von Westen kommende Kutsajoki in den Fluss. Früher durchfloss die Tumtscha den Tumtschosero. Seit den 1960er Jahren wird die Kowda abstrom am Wasserkraftwerk von Iowsk aufgestaut, so dass sich eine Seenlandschaft gebildet hat, zu welcher auch der Tumtschosero zählt. Spätestens ab diesem Punkt wird der Fluss als Tumtscha bezeichnet. Auf den letzten Kilometern ihres Flusslaufs überquert die Tumtscha die Grenze zur Republik Karelien. Das Einzugsgebiet umfasst 5240 km². Die gesamte Fließlänge von Tuntsajoki und Tumtscha beträgt 207 km.

Der Fluss wird von Schneeschmelze und Niederschlägen gespeist.[1] Der mittlere Abfluss 26 km oberhalb der Mündung beträgt 51 m³/s.[1] Ende Oktober / November gefriert der Fluss und bleibt bis Mai eisbedeckt.[1]



Commons: Tumtscha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Tumtscha in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D112784~2a%3D~2b%3DTumtscha
  2. Tumtscha im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Tumtscha am Pegel Alakurtti – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Tumtscha

[en] Tumcha

The Tumcha (Russian: Тумча, Finnish: Tuntsajoki) is a river in the south of the Kola Peninsula in Murmansk Oblast, Russia. It is 20 kilometers (12 mi) in length. The area of its basin is 5,240 square kilometers (2,020 sq mi). The river originates in the confluence of the rivers Kutsayoki and Tuntsayoki and flows into the Iova Reservoir which is drained by the Kovda.

[ru] Тумча

Тумча — река на юго-западе Мурманской области России. Протекает по территории Кандалакшского района. Впадает в Тумчаозеро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии