geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Nilam (englisch Neelum bzw. Neelam) ist ein rechter Nebenfluss des Jhelam im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir und im pakistanischen teilautonomen Gebiet Asad Kaschmir.

Nilam
Oberlauf: Kishen Ganga (Kishenganga)
Lage des Nilam (Kishen Ganga) im Flusssystem des Indus
Lage des Nilam (Kishen Ganga) im Flusssystem des Indus

Lage des Nilam (Kishen Ganga) im Flusssystem des Indus

Daten
Lage Jammu und Kashmir (Indien),
Asad Kaschmir (Pakistan)
Flusssystem Indus
Abfluss über Jhelam Chanab Panjnad Indus → Indischer Ozean
Ursprung Krishansar Lake
34° 23′ 50″ N, 75° 6′ 10″ O
Quellhöhe 3801 m
Mündung in Muzaffarabad in den Jhelam
34° 21′ 18″ N, 73° 28′ 7″ O
Mündungshöhe 750 m
Höhenunterschied 3051 m
Sohlgefälle 12 
Länge 245 km
Abfluss MQ
465 m³/s
Mittelstädte Muzaffarabad
Nilam-Fluss mit dem Berg Habba Khatoon im Hintergrund
Nilam-Fluss mit dem Berg Habba Khatoon im Hintergrund

Nilam-Fluss mit dem Berg Habba Khatoon im Hintergrund

Einmündung des Nilam (unten) in den Jhelum (oben)
Einmündung des Nilam (unten) in den Jhelum (oben)

Einmündung des Nilam (unten) in den Jhelum (oben)

Der Nilam hat seinen Ursprung in dem 3801 m hoch gelegenen Krishansar Lake in Jammu und Kashmir. Im Oberlauf heißt der Fluss Kishen Ganga. Er strömt in überwiegend westlicher Richtung durch die westlichen Ausläufer des Himalaya. Der Fluss verläuft entlang der so genannten „Line of Control“, der Demarkationslinie zwischen Pakistan und Indien. Nach 50 km erreicht er das teilautonome pakistanische Gebiet Asad Kaschmir. Der Nilam mündet schließlich im Stadtzentrum von Muzaffarabad rechtsseitig in den Jhelam.

Der Nilam hat eine Länge von 245 km. Der mittlere Abfluss beträgt 465 m³/s.


Neelum Jhelum Hydroelectric Project (NJHEP)


Am Unterlauf des Nilam wird seit 2013 ein ökologisch umstrittenes[1] Wasserkraftprojekt realisiert.[2] Es sieht einen 60 m hohen und 160 m breiten Schüttdamm bei Nauseri, 41 km nordöstlich von Muzaffarabad, vor, an welchem über einen 19,54 km langen Doppeltunnel sowie einem anschließenden 8,94 km langen Tunnel bis zu 280 m³/s des Flusswassers zu einem Wasserkraftwerk bei Chatter Kalas am Jhelam geleitet wird.[2] Der obere Flusslauf des Jhelam wird dabei von den Tunnels gekreuzt, 180 m unterhalb dessen Flussbett.[2]

Für das Kraftwerk sind vier Francis-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 242,25 MW vorgesehen.[2] Das hydraulische Potential liegt bei 420 m. Unterhalb des Kraftwerks führt ein 3,54 km langel Tunnel das Wasser dem Jhelam zu, 4 km südlich von Chatter Kalas und 22 km südlich von Muzaffarabad.[2]

Die Fertigstellung des Projekts und die erste Testphase der Stromerzeugung sind für Ende Februar 2018 geplant.[2]



Commons: Nilam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Neelum Jhelum Hydroelectric Project – An Environment Disaster. Countercurrents.org, 26 Juni 2010 (englisch, abgerufen am 10. Oktober 2017).
  2. Neelum Jhelum Hydroelectric Project (NJHEP). (Memento des Originals vom 19. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wapda.gov.pk Pakistan Water and Power Development Authority (englisch, abgerufen am 10. Oktober 2017).

На других языках


- [de] Nilam

[en] Neelum River

The Neelum River, or Kishanganga, is a river in the Kashmir region of India and Pakistan. It originates in the north of Indian Jammu and Kashmir, flows through the Neelam District of Pakistan's Azad Kashmir and then merges with the Jhelum River near the city of Muzaffarabad.[1]

[es] Río Neelum

El río Neelum ( en hindi, नीलम नदी ) o Kishanganga ( en hindi, कृष्णगंगा नदी ), es un río en la región de Cachemira de India y Pakistán; comienza en la ciudad india de Gurais y luego se fusiona con el río Jhelum cerca de la ciudad paquistaní de Muzaffarabad .[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии