geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Merzbach ist ein linker Zufluss der Rur im westlichen Rheinland. Er hat eine Länge von 28 km und ein Einzugsgebiet von 105,8 km².

Merzbach
Verlauf von Inde, Wurm und Merzbach
Verlauf von Inde, Wurm und Merzbach

Verlauf von Inde, Wurm und Merzbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 282534
Lage Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
    • Regierungsbezirk Köln
      • Städteregion Aachen
      • Kreis Düren
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rur Maas Hollands Diep → Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle östlich von Würselen
50° 48′ 54″ N,  12′ 35″ O
Quellhöhe 209 m ü. NN[1]
Mündung bei Linnich in die Rur
50° 59′ 19″ N,  16′ 17″ O
Mündungshöhe 58 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 151 m
Sohlgefälle 5,3 
Länge 28,4 km[2]
Einzugsgebiet 106,282 km²[2]
Abfluss[3]
an der Mündung
MNQ
MQ
160,06 l/s
528,26 l/s
Linke Nebenflüsse Hoengener Fließ
Mittelstädte Eschweiler, Alsdorf, Jülich
Kleinstädte Linnich
Gemeinden Aldenhoven
Überquerung des Linnicher Mühlenteichs
Überquerung des Linnicher Mühlenteichs

Überquerung des Linnicher Mühlenteichs


Geographie



Verlauf


Der Merzbach entspringt am Gut Klösterchen (Würselen) beim Propsteier Wald (Eschweiler) und bildet dessen westliche Begrenzung. Er fließt vorbei an Gut Merzbrück (Eschweiler) und durchquert St. Jöris und Kinzweiler. Wegen des Tagebaus Zukunft wurde der Bach umgeleitet und fließt nun an Warden vorbei. Zuvor durchfloss er die in den 1980er Jahren abgebaggerten Orte Lürken, Laurenzberg und Obermerz. Er fließt dann entlang der Orte Niedermerz, Aldenhoven, Engelsdorf, Merzenhausen, Welz und Linnich. Hier quert der Bach den Linnicher Mühlenteich und mündet an der Brücke der B 57 in die Rur. Bei Koslar mündet zudem das Hoengener Fließ in den Merzbach.


Zuflüsse



Geschichte


Bei Röhe wurde eine römische Siedlung ausgegraben, die vermutlich *Marcianum hieß (‚Landgut des Marcius‘) und namensgebend für den Fluss und die Flur war. Der Name ist erstmals 1149 als Mercene verschriftlicht.[4]

Jene Siedlung wurde im Dezember 1905 am Merzbach bei Röhe (Eschweiler) gefunden. Sie erstreckt sich auf einer Grundfläche von 20 m × 5 m. Es wurden Handmühlsteine, eine Reibschale und Scherben von Terra Sigillata und Terra Nigra gefunden.

Der Merzbach markiert die Gemeindegrenze zwischen Eschweiler und Würselen-Broichweiden.


Einzelnachweise


  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
  3. ELWAS Karte
  4. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 3-11-033859-9, S. 347.

На других языках


- [de] Merzbach

[en] Merzbach

The Merzbach is a small river located in North Rhine-Westphalia, western Germany.

[ru] Мерцбах (приток Рура)

Мерцбах (нем. Merzbach) — река в Германии, протекает по земле Северный Рейн-Вестфалия. Площадь бассейна реки составляет 106,282 км². Длина реки — 28,4 км.[1] Река впадает в Рур у города Линних.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии