Der Elvire River ist ein Fluss in der Region Kimberley im Nordosten des australischen Bundesstaates Western Australia.
Elvire River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Western Australia, Australien | |
Flusssystem | Ord River (Cambridge Gulf) | |
Abfluss über | Panton River → Ord River → Timorsee | |
Quelle | Mount Barrett (Mueller Ranges) 18° 6′ 38″ S, 127° 37′ 33″ O-18.110613127.625742482 | |
Quellhöhe | 482 m[1] | |
Mündung | Panton River südlich der Purnululu Conservation Reserve-17.849532128.202195209 17° 50′ 58″ S, 128° 12′ 8″ O-17.849532128.202195209 | |
Mündungshöhe | 209 m[1] | |
Höhenunterschied | 273 m | |
Sohlgefälle | 2 ‰ | |
Länge | 138 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Poverty Gully, Saunders Gully, Gentle Annie Creek, Bream Gorge, Castle Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Halls Creek, Black Elvire River, Johnston River, Addie Creek, Mountain Creek | |
Gemeinden | Elvire Crossing, Old Halls Creek, Wungu, Old Flora Valley |
Der Fluss entspringt etwa zwölf Kilometer nördlich von Halls Creek an den Hängen des Mount Barrett an der Südseite der Mueller Ranges und fließt zunächst nach Osten bis zur Kleinstadt Wungu. Dann wendet er seinen Lauf nach Norden und mündet am Südrand der Purnululu Conservation Reserve in den Panton River.
Der erste Europäer, der den Elvire River sah, war der Landvermesser Harry Johnston. Im Jahre 1884 vermaß er ihn. Den Fluss benannte er nach Margret Elvire Forrest, der Frau seines Chefs John Forrest.