geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Belaja Choluniza (russisch Бе́лая Холуни́ца) ist ein 160 km[1], nach anderen Angaben 168 km[2] langer linker Nebenfluss der Wjatka im europäischen Teil Russlands.

Belaja Choluniza
Белая Холуница
Lage der Belaja Choluniza (Бел. Холуница) im Einzugsgebiet der Wjatka
Lage der Belaja Choluniza (Бел. Холуница) im Einzugsgebiet der Wjatka

Lage der Belaja Choluniza (Бел. Холуница) im Einzugsgebiet der Wjatka

Daten
Gewässerkennzahl RU: 10010300212111100032003
Lage Oblast Kirow (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Wjatka Kama Wolga Kaspisches Meer
Quelle rund 35 km südwestlich von Omutninsk
58° 29′ 40″ N, 51° 39′ 59″ O
Mündung 2 km südlich von Slobodskoi in die Wjatka
58° 42′ 0″ N, 50° 12′ 58″ O

Länge 160 km[1]
Einzugsgebiet 2800 km²[1][2]
Linke Nebenflüsse Tomaschewka, Soma
Durchflossene Stauseen Belocholunizki
Mittelstädte Slobodskoi
Kleinstädte Belaja Choluniza

Verlauf


Die Belaja Choluniza entspringt in der östlichen Oblast Kirow nahe dem Dorf Makarowschtschina in den Kamahöhen, unweit der Grenze zur Republik Udmurtien. Sie durchfließt die dicht bewaldete, hügelige Region zunächst in nordwestlicher und nördlicher Richtung.

20 km östlich von Belaja Choluniza schwenkt sie nach Westen um. Am östlichen Rand der Stadt ist die Belaja Choluniza zum Stausee Belocholunizki Prud (Белохолуницкий пруд) aufgestaut. Nach der Einmündung der Soma wenige Kilometer unterhalb von Belaja Choluniza biegt der Fluss wieder in vorwiegend nordwestliche Richtungen ab. Bei der Siedlung städtischen Typs Oktjabrski wendet sie sich nach Südwesten und erreicht schließlich wenige Kilometer südlich von Slobodskoi die Wjatka.


Nutzung


Die hauptsächlich von Schmelzwasser gespeiste Belaja Choluniza ist durchschnittlich von November bis in den April gefroren.[1] Sie wird von Bootswanderern touristisch genutzt.[3]


Einzelnachweise


  1. Artikel Belaja Choluniza in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D105763~2a%3DBelaja%20Choluniza~2b%3DBelaja%20Choluniza
  2. Belaja Choluniza im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Ryschawski, G. Ja.: По Каме и её притокам (Zur Kama und ihren Nebenflüssen). In: Физкультура и спорт, Moskau 1986 (russ.)

На других языках


- [de] Belaja Choluniza (Fluss)

[en] Belaya Kholunitsa (river)

Belaya Kholunitsa (Russian: Бе́лая Холуни́ца) is a river in Kirov Oblast in Russia, a left tributary of the Vyatka. It is 168 kilometres (104 mi) long, and the area of its drainage basin is 2,800 square kilometres (1,100 sq mi).[1]

[it] Belaja Cholunica (fiume)

La Belaja Cholunica (in russo: Белая Холуница?) è un fiume della Russia europea orientale (oblast' di Kirov), affluente di sinistra della Vjatka.

[ru] Белая Холуница (река)

Бе́лая Холуни́ца — река в России, протекает по Кировской области, левый приток реки Вятки (бассейн Волги). Устье находится в 762 км по левому берегу реки Вятки. Длина — 168 км, площадь бассейна — 2800 км²[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии