Der See liegt im westlichen Kanada im Übergangsbereich von British Columbia Interior (südöstlich des Sees gelegen) und dem Yukon Plateau. Der Teslin Lake erstreckt sich im Nordteil, welcher sich im Yukon befindet, in NW-SO-Richtung, während er im Südteil, welcher in British Columbia liegt, eine NNW-SSO-Orientierung aufweist. Das sehr langgestreckte aber nur recht schmale Tal des Teslin Lake befindet sich in einer waldreichen Hochgebirgslandschaft.
Das sich in Südost-Nordwest-Richtung ausbreitende Stillgewässer, das maximal 214m tief ist und auf 683m über dem Meeresspiegel liegt, ist 144km lang, aber durchschnittlich nur 3,2km breit; in dieser Richtung wird er vom Teslin River durchflossen. In seinem größten und recht langgestreckten Ostarm (auch Nisutlin Bay genannt) fließt ihm der Nisutlin River zu. An der Stelle, wo dieser Arm auf den Hauptteil des Sees bei Teslin stößt, führt die 584m lange Stahlbogenbrücke des Highway1 in Südost-Nordwest-Richtung über den Ostarm.
Das Wasser aller Fließgewässer, die den Teslin Lake speisen, verlässt den See an seinem Nordende gemeinsam mit dem Teslin River, der den See im Südosten speist und diesen im Nordwesten entwässert, um rund 190km weiter nordwestlich bei Hootalinqua (indianisch = „Zusammenfluss zweier großer Flüsse“) in den Yukon River zu münden.
Zuflüsse
Zu den Zuflüssen des Teslin Lake gehören unter anderem:
Lars Jessup: Lake Trout Population Assessment: Teslin Lake 1997, 2003, 2009. In: Fish and Wildlife Branch Report TR-11-0. Whitehorse, Yukon, Canada Oktober 2011 (englisch, yk.ca[PDF; abgerufen am 13.Oktober 2018]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии