geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Torngatberge (englisch Torngat Mountains, französisch Monts Torngat) bilden den südlichsten Gebirgszug der Arktischen Kordillere an der Nordostküste der Labrador-Halbinsel in Kanada.

Torngatberge
Torngatberge am Saglek-Fjord
Torngatberge am Saglek-Fjord

Torngatberge am Saglek-Fjord

Höchster Gipfel Mount Caubvick (Mont D'Iberville) (1652 m)
Lage Kanada
Teil der Arktischen Kordillere
Torngatberge (Québec)
Torngatberge (Québec)
Koordinaten 59° 32′ N, 64° 25′ W
Fläche 30.067 km²
p1

Der Name der Berge leitet sich von dem Wort „Tongait“ ab. Dieses Wort aus der Sprache der Inuit, dem Inuktitut, bedeutet „von Geistern bewohnter Ort“ oder „Ort der Geister“.

Sie erstrecken sich über eine Strecke von fast 740 km[1] entlang der Ostküste von Neufundland und Labrador etwa östlich des Smallwood Reservoirs im Süden bis zu der größtenteils zu Nunavut gehörenden Killiniq Island an der Nordspitze der Halbinsel zwischen der Labradorsee im Osten und der Ungava Bay im Westen.[2] Der Gebirgszug wird üblicherweise in drei Unterketten aufgegliedert:

Höchster Gipfel des Gebirgszugs ist der 1652 m hohe Mount Caubvick.[3] Dieser Berg ist in Neufundland und Labrador als Mount Caubvick bekannt und in Québec als Mont D'Iberville. Der Gipfel liegt dabei ganz auf der Labrador-Seite, rund zehn Meter von der Grenze zu Québec entfernt.

Der Torngat-Mountains-Nationalpark in Neufundland und Labrador sowie der Parc national Kuururjuaq in Québec erstrecken sich über den nördlichen Teil des Gebirges. Größere Flüsse, die das Bergland nach Westen zur Ungava Bay entwässern, sind Rivière Koroc, Rivière André-Grenier und Rivière Alluviaq. Die Torngatberge gehören zur Ökoregion der Niederpolaren Tundra.


Einzelnachweise


  1. Grenzen nach MOL Map of Life, abgerufen am 4. August 2021; maximale Ausdehnung nach Vermessung über die GoogleMaps-Karte: Die größten Gebirge der Erde
  2. Monts Torngat. Commission de toponymie du Québec
  3. Mount Caubvick, Newfoundland. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Torngatberge

[en] Torngat Mountains

The Torngat Mountains are a mountain range on the Labrador Peninsula at the northern tip of Newfoundland and Labrador and eastern Quebec. They are part of the Arctic Cordillera.[1] The mountains form a peninsula that separates Ungava Bay from the Atlantic Ocean.

[es] Montes Torngat

Este artículo es sobre una cordillera canadiense. Para la banda indie de Montreal, véase Torngat

[fr] Monts Torngat

Les monts Torngat sont une chaîne de montagnes faisant partie de la cordillère Arctique dans le Bouclier canadien et situés sur la péninsule du Labrador, à la frontière du Québec et de la province de Terre-Neuve-et-Labrador.

[ru] Торнгат

Го́ры Торнга́т (фр. Monts Torngat) — горная цепь Канадского щита (в Квебеке также называемого Лаврентийским плато), расположенная на полуострове Лабрадор на границе Квебека и провинции Ньюфаундленд и Лабрадор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии