geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Sgùrr nan Gillean ist ein 964 m (3.163 ft) hoher Berg auf der schottischen Insel Skye. Sein gälischer Name bedeutet Spitze der jungen Männer.[1] Der Legende nach mussten alle jungen Männer in diesem Teil von Skye den Berg im Alter von 16 Jahren besteigen, wenn sie als Mann angesehen werden wollten.[2] Er ist Teil der Bergkette der Black Cuillin und aufgrund seiner Höhe als Munro und Marilyn eingestuft.

Sgùrr nan Gillean

Der Sgùrr nan Gillean von Osten, rechts vom Hauptgipfel die Pinnacle Ridge

Höhe 964 m ASL
Lage Highlands, Schottland
Gebirge Cuillin Hills
Schartenhöhe 204 m
Koordinaten 57° 14′ 52″ N,  11′ 32″ W
Sgùrr nan Gillean (Isle of Skye)
Sgùrr nan Gillean (Isle of Skye)
Gestein Gabbro
fd2

Geologisch besteht der Sgùrr nan Gillean wie die gesamten Black Cuillin aus Gabbro und Basalt und weist ausgesprochen felsige Strukturen auf. Er liegt im nördlichen Teil der Black Cuillin und ist aufgrund seiner markanten Gipfelpyramide von Norden weithin erkennbar und ein beliebtes Fotomotiv. Dem Hauptgipfel schließt sich nach Norden die leicht abfallende sogenannte Pinnacle Ridge an, die aus mehreren aufeinander folgenden und in ihrer Höhe abfallenden Felsspitzen besteht. Die höchste dieser Spitzen ist der 914 m (2.999 ft) hohe Knight’s Peak. Nach Westen verläuft vom Gipfel weg ein weiterer felsiger Grat, die West Ridge, die den Übergang zum benachbarten, 934 m (3.064 ft) hohen, und ebenfalls als Munro eingestuften Am Basteir darstellt. Ein weiterer Grat läuft nach Südosten, über ihn verläuft auch der meistfrequentierte Aufstieg.

Aufgrund seiner felsigen Struktur zählt der Sgùrr nan Gillean zu den schwierigeren Bergen Schottlands, nach dem Sgùrr Dearg bzw. dem auf diesem befindlichen Inaccessible Pinnacle ist er der schwierigste Munro auf Skye. Auch der leichteste Aufstieg, die sogenannte Tourist Route erfordert Kletterei und weist ausgesetzte Passagen auf, vor allem im letzten Anstieg zum Gipfel. Ausgangspunkt ist Sligachan, eine kleine Ansiedlung an der A87, etwa fünf Kilometer nördlich des Berges. Von dort führt der Weg nach Süden, zuletzt unterhalb der Ostflanke des Sgùrr nan Gillean im Coire Rhiabhach aufwärts zum Südostgrat, von dort zum Gipfel. Der Aufstieg über die Pinnacle Ridge ist ohne Kletterausrüstung nicht empfehlenswert, die Überwindung der Spitzen erfordert an einzelnen Stellen Abseilen, ebenso weist der Übergang nach Westen zum Am Basteir Abseilstellen auf.



Commons: Sgùrr nan Gillean – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Peter Drummond: Scottish Hill and Mountain Names: The Origin and Meaning of the Names of Scotland’s Hills and Mountains, Scottish Mountaineering Trust, 2010, ISBN 978-0-907521-95-2, S. 86
  2. Alan Rowan: Peak of the Week: Sgurr nan Gillean is regarded as the finest peak of the Black Cuillin range, www.scotlandnow.dailyrecord.co.uk, 22. November 2015, abgerufen am 11. September 2017

На других языках


- [de] Sgùrr nan Gillean

[en] Sgùrr nan Gillean

Sgùrr nan Gillean is a mountain in the northern section of the Cuillin range on the Isle of Skye in Scotland. With a height of 966.1 metres (3,169 feet 7 inches), it is one of eleven Munros in the Cuillin ridge. It is the Munro closest to Sligachan, and its impressive triangular profile is visible behind the Sligachan hotel, making it perhaps the most recognised peak in the Cuillin range.

[es] Sgurr nan Gillean

Sgurr nan Gillean (en gaélico escocés significa "Pico de los hombres jóvenes"; se pronuncia s̪kuːrˠ nəŋ ˈkʲiʎən) es una montaña en la sección septentrional de la cordillera de la Cuillin en la isla de Skye en Escocia (Reino Unido). Con una altura de 964 msnm, es uno de los once munros de la cadena Cuillin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии