geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Ben Vane ist ein 915 m (3.002 ft) hoher Berg in Schottland. Sein gälischer Name ist Beinn Mheadhain, was ungefähr Mittlerer Berg oder Berg in der Mitte bedeutet.[1] Der Berg ist einer von vier Munros in den Arrochar Alps. Diese Berggruppe liegt zwischen dem nördlichen Ende von Loch Long und dem Westufer von Loch Lomond in den südlichen Highlands im Loch Lomond and the Trossachs National Park. Das Gestein ist überwiegend Glimmerschiefer.[2]

Blick vom Ben Vane nach Osten über Loch Lomond, Loch Arklet und Loch Katrine
Blick vom Ben Vane nach Osten über Loch Lomond, Loch Arklet und Loch Katrine
Ben Vane
Beinn Mheadhain

Der Ben Vane von Osten im Winter

Höhe 915 m ASL
Lage Highlands, Schottland
Schartenhöhe 423 m
Koordinaten 56° 14′ 59″ N,  46′ 53″ W
Ben Vane (Schottland)
Ben Vane (Schottland)
Gestein Glimmerschiefer
fd2

Wie auch die übrigen Berge der Arrochar Alps ist der Beinn Narnain ein ausgeprägt felsiger Berg. Er besitzt einen steilen, felsigen Gipfelaufbau, der von allen Seiten einen sehr steilen Zustieg erfordert. Aufgrund der guten Erreichbarkeit über die West Highland Line wurde der Ben Vane dennoch, ähnlich wie die anderen Berge der Arrochar Alps, bereits früh zu einem beliebten Ziel von Bergsteigern aus Glasgow.[3] Ebenso ist er Ziel von Munro-Baggern, da er mit seiner Höhe so gerade die erforderliche Mindesthöhe von 3000 Fuß für einen Munro erreicht. Aufgrund seiner ausreichenden Schartenhöhe ist er zudem als Marilyn eingestuft.

Der Ben Vane ist von den anderen Bergen der Arrochar Alps durch tiefe Einschnitte getrennt, vom nördlichen Nachbarn Ben Vorlich trennt ihn der Stausee Loch Sloy. Der einfachste Zustieg für Bergwanderer führt wie beim Ben Vorlich von der Sloy Power Station am Westufer von Loch Lomond durch das Tal des Inveruglas Water und über den Ostgrat des Berges zum Gipfel. Ebenso ist ein Übergang vom westlich liegenden Beinn Ìme möglich, der allerdings fast 500 Meter Ab- und Anstieg erfordert, der Ben Vane wird daher von den meisten Bergwanderern als eigenständiges Ziel angesteuert.


Einzelnachweise


  1. Peter Drummond: Scottish Hill and Mountain Names: The Origin and Meaning of the Names of Scotland's Hills and Mountains, Scottish Mountaineering Trust, 2010, ISBN 978-0-907521-95-2, p. 113
  2. Chris Townsend: World Mountain Ranges - Scotland, Cicerone, Milnthorpe 2010, ISBN 978-1-85284-442-4, S. 105
  3. Chris Townsend: World Mountain Ranges - Scotland, Cicerone, Milnthorpe 2010, ISBN 978-1-85284-442-4, S. 106


Commons: Ben Vane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ben Vane

[en] Ben Vane

Ben Vane (Scottish Gaelic: A' Bheinn Mheadhain) is a Scottish mountain situated in the southern Highlands. The underlying geology almost entirely comprises the Beinn Bheula Schist Formation - psammite and pelite with a Siluro-Devonian dyke prominent round the northern and eastern face.[2] It is one of the Arrochar Alps and stands slightly separate from the other mountains of the group being connected on its western side to the neighbouring Beinn Ìme by a low col at 492 metres. Ben Vane itself just qualifies as a Munro reaching a height of 915 metres (3,002 feet) and is characterised by steep and rugged slopes which fall away to the Inveruglas Water to the east and the Allt Coiregroigan to the south; to the north the descent is more undulating going over the subsidiary top of Beinn Dubh before falling to the valley at the north end of Loch Sloy. Dense forestry cloak the mountain on its lower southern slope in Allt Coiregroigan. Also on these southern slopes by the Allt Coiregroigan is a disused quarry which provided crushed stone used for the construction of the Loch Sloy dam in the late 1940s. The dam wall lies two km to the north of the quarry and a conveyor belt was constructed to carry the crushed stone over the lower slopes of Ben Vane to the batching plant beside the dam.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии