geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Beinn Liath Mhòr ist ein als Munro und Marilyn eingestufter, 926 m (3.038 ft) hoher Berg in den schottischen Highlands. Sein gälischer Name kann in etwa mit Großer grauer Berg übersetzt werden.[1] Er liegt in einer weitgehend unbesiedelten Berglandschaft der Northwest Highlands zwischen Loch Torridon und Strathcarron, etwa 70 Kilometer westlich von Inverness.

Beinn Liath Mhòr

Blick vom Sgòrr Ruadh zum Beinn Liath Mhòr

Höhe 926 m ASL
Lage Highlands, Schottland
Schartenhöhe 271 m
Koordinaten 57° 30′ 43″ N,  24′ 2″ W
Beinn Liath Mhòr (Schottland)
Beinn Liath Mhòr (Schottland)
Gestein Sandstein, Quarzit
fd2

In der Berglandschaft zwischen Torridon und dem Glen Carron ist der Beinn Liath Mhòr der niedrigste von drei Munros. Der Berg besteht aus einem mächtigen und langgestreckten Rücken mit steilen Flanken, der in etwa in der Richtung West–Ostsüdost verläuft. Er besitzt mehrere, durch Cairns markierte Gipfel, der höchste liegt am westlichen Ende des teils relativ breiten, teils sehr schmalen Gipfelgrats. In der Mitte des Grats liegt ein 887 m (2.910 ft) hoher Nebengipfel, am Südostende des Grats ein weiterer, 876 m (2.874 ft) hoher Nebengipfel. Im Wesentlichen aus Torridonischem Sandstein bestehend, weist der Beinn Liath Mhòr entlang seines breiten Rückens markante, aus weißem Quarzit bestehende Bänder auf, die in den Sandstein eingelagert sind. Auf seiner Südseite überragt der Beinn Liath Mhòr das auf der anderen Seite vom benachbarten Sgòrr Ruadh eingerahmte Coire Làir, auf der Nordseite das Coire Beinne Lèithe. Westlich des Hauptgipfels liegt auf etwa 650 m Höhe ein kleiner Bergsattel am Talschluss des Coire Làir, über den der Beinn Liath Mhòr mit dem Sgòrr Ruadh verbunden ist

Zugänglich ist der Beinn Liath Mhòr am schnellsten aus dem südlich liegenden Glen Carron. Ausgangspunkt für den Zustieg ist die kleine Ortschaft Achnashellach an der A890, die auch eine Station an der Kyle of Lochalsh Line besitzt. Von einem Parkplatz bzw. der Bahnstation führt ein Weg entlang des tief eingeschnittenen River Làir in das landschaftlich reizvolle Coire Làir. Der Beinn Liath Mhòr kann sowohl über das südöstliche Ende des Gipfelgrats wie auch über den Sattel am Talschluss des Coire Làir bestiegen werden. Munro-Bagger kombinieren eine Besteigung als Rundtour gemeinsam mit seinem südlichen Nachbarn Sgòrr Ruadh. Eine weitere Zustiegsmöglichkeit besteht – allerdings mit deutlich längeren Zugängen verbunden – aus Richtung Nordwesten von Torridon kommend über alte Jagdpfade bis zum Sattel am Westende des Gipfelgrats.


Einzelnachweise


  1. Peter Drummond: Scottish Hill and Mountain Names: The Origin and Meaning of the Names of Scotland’s Hills and Mountains, Scottish Mountaineering Trust, 2010, ISBN 978-0-907521-95-2, S. 104


Commons: Beinn Liath Mhòr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Beinn Liath Mhòr

[en] Beinn Liath Mhòr

Beinn Liath Mhòr is a Scottish mountain situated in the mountainous area between Strath Carron and Glen Torridon in Wester Ross in the Highland region. Geologically Beinn Liath Mhòr is made up of Cambrian quartzite scree and Torridonian sandstones giving the mountain a distinctive colour contrast of light and dark. The mountain's other main characteristic is its two kilometre long undulating summit ridge which does not drop below 800 metres for its entire length. This culminates at the summit at its far western end at a height of 926 metres (3038 feet) making Beinn Liath Mhòr the 258th highest Munro.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии