Die Jonas-Insel (russischостров Ионы, ostrow Iony), früher Sankt-Jonas-Insel, ist eine unbewohnte russische Insel im Ochotskischen Meer. Sie liegt isoliert, knapp 250 Kilometer nördlich von Sachalin und 330km südlich von Ochotsk.
Die acht Hektar große und 150m hohe Insel wurde 1789 entdeckt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts jagten hier amerikanische Walfänger etwa 20 Jahre lang den Grönlandwal. Seit 1994 liegt die Insel in einem Naturschutzgebiet regionaler Bedeutung mit hoher Bioproduktivität.[1] Sie wird von Seevögeln und Stellerschen Seelöwen bewohnt.[2]BirdLife International weist die Insel seit 2004 als Important Bird Area (RU138) aus.[3]
Die Insel ist nach dem russisch-orthodoxen Metropoliten Jonas (1448–1461) benannt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии