geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Gotō-Inseln (jap. 五島列島 Gotō rettō, dt. „Fünf-Inseln-Inselkette“) sind eine Inselgruppe in der südwestlichen Ecke des japanischen Archipels. Die Inselkette liegt westlich von der Hauptinsel Kyūshū. Die größte Insel Fukue-jima liegt etwa 100 km westlich vom Hafen von Nagasaki entfernt.

Gotō-Inseln
Gewässer Ostchinesisches Meer
Geographische Lage 32° 50′ N, 128° 55′ O
Gotō-Inseln (Präfektur Nagasaki)
Gotō-Inseln (Präfektur Nagasaki)
Anzahl der Inseln mindestens 140
Hauptinsel Fukue-jima
Gesamte Landfläche 690 km²
Einwohner 76.311 (2005-10-01)
Gotō-Inseln
Gotō-Inseln
Gotō-Inseln

Geographie


Die Inselgruppe liegt am südlichen Eingang in die Koreastraße, 80 km westlich von Nagasaki und gehören verwaltungstechnisch zur Präfektur Nagasaki. Aufgrund der abgelegenen Lage werden jedoch viele Verwaltungsfunktionen vom Regionalbüro Gotō (五島地方局, Gotō chihō kyoku) – bis 2004 Unterpräfektur Gotō – wahrgenommen.

Die Gruppe umfasst etwas mehr als 140 Inseln.[1] Sie erstrecken sich über 90 km Länge und 30 km Breite und bilden eine Landmasse von 690 km².[1] Die größten Inseln von Süd nach Nord sind:

Auf Fukue-, Hisaka-, Naru-jima befindet sich die Stadt Gotō und auf Wakamatsu- und Nakadōri-jima die Gemeinde Shinkamigotō.

Weitere bewohnte Gotō-Inseln sind unter anderem:


Geschichte


Die Inselgruppe war früher ein Zufluchtsort für in Japan verfolgte Christen.


Wirtschaft


Im Norden der Inselgruppe überwiegt Fischfang und Fischzucht, im Süden Landwirtschaft. Einen weiteren Wirtschaftsfaktor stellt der Tourismus dar. Seit 2009 dienen die Inseln als Testfeld für Elektromobilität und Verkehrstelematik.[2]


Sport und Freizeit


Auf der Insel Fukue-jima wurde von 2001 bis 2009 jährlich im Sommer der Ironman Japan ausgetragen. Bei diesem Triathlon über die Ironman-Distanz waren für die Athleten 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen zu bewältigen.



Commons: Gotō-Inseln – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. 五島列島. In: 世界大百科事典 第2版 bei kotobank.jp. Abgerufen am 9. August 2022 (japanisch).
  2. Nagasaki EV&ITS Project. Outline of Nagasaki EV&ITS Project. (Nicht mehr online verfügbar.) In: pref.nagasaki.jp. Prfecture of Nagasaki, 2010, archiviert vom Original am 4. Juli 2017; abgerufen am 9. August 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Gotō-Inseln

[en] Gotō Islands

The Gotō Islands (五島列島, Gotō-rettō, literally: "five-island archipelago") are Japanese islands in the East China Sea, off the western coast of Kyūshū. They are part of Nagasaki Prefecture.[1]

[es] Islas Gotō

Las islas Gotō (五島列島, Gotō rettō?), literalmente «archipiélago de las cinco islas», son un grupo de islas de Japón localizadas en el mar de la China Oriental, al oeste de la isla de Kyushu. Administrativamente, las islas pertenecen a la prefectura de Nagasaki.

[fr] Îles Gotō

Les îles Goto (五島列島, Gotō rettō?, littéralement « la chaîne d'îles des cinq îles ») forment un archipel du Japon situé dans l'est de la mer de Chine orientale, au large de la côte occidentale de Kyūshū. Elles font partie de la préfecture de Nagasaki au Japon.

[it] Isole Gotō

Le isole Gotō (五島列島 Gotō rettō?), sono un arcipelago appartenente al Giappone localizzato nel mar Cinese Orientale, ad ovest dell'isola di Kyūshū. Il loro territorio ricade sotto l'amministrazione della Prefettura di Nagasaki.

[ru] Острова Гото

Острова Гото́ (яп. 五島列島 гото: рэтто:, «архипелаг пяти островов») — группа островов в Японии, в западной части Японского архипелага. Расположены на западе префектуры Нагасаки, в Восточно-Китайском море.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии